Wie funktioniert der Bauchschnellgürtel - was sagt Steffen Wacker dazu
Unter dem Thema Bauchschnellen versteht man die Selbstmassage des Bauches durch rhythmisches Einziehen und Vorwölben der Bauchdecke. Diese Selbstmassage kann in jeder Körperposition durchgeführt werden.
1.
Durch das Einziehen des Bauches wird der
quergestreifte Bauchmuskel ("Taillenbinder") aktiviert. Durch diese
Aktivierung aufgrund von Kontraktion und Relaxation erhöht sich auf natürliche
Weise der Muskeltonus und der Taillenumfang nimmt ab. Das ist ein schöner
Nebeneffekt aber keine Hauptwirkungsweise.
2.
Durch die Kontraktion und Relaxation des m. abdominis
erfährt der natürliche Antagonist, das Zwerchfell ebenfalls eine Stimulation. Dadurch
wird ein höheres Atemzugvolumen durch verbesserte Zwerchfellkontraktion
erreicht.
3.
Durch die verbesserte Mobilität des Zwerchfells
erfährt das bedeutende Stoffwechselorgan Leber eine Bewegung in Extension
(Schwellung, Füllung) und Flexion (Zusammenziehen, Entleeren).
4.
Durch diese verbesserte Mobilität und Vitalität
des Organs wird das Blut der unpaaren Bauchorgane leichter und widerstands freier
zur Leber transportiert und in die separaten Stoffwechselprozesse eingebunden
(Entgiftung, Bereitstellung von Energie, Herstellung von Gallenflüssigkeit,
Blutbildung...).
5.
Aufgrund der Selbstmassagetechnik des
Bauchschnellens WIRD sterben Durchblutung des umliegenden, sowie
tiefergelegenen Gewebes gesteigert, Eine verbesserte Nährstoffaufnahme sowie
Eine verbesserte Flüssigkeitsresorption des gesamten Darms ist aus abgeleiteten,
geformten Stuhlgängen zu erklären.
6.
Außerdem entsteht durch Reibung der
verschiedenen aneinander Liegenden Gewebsschichten mehr Lymphflüssigkeit /
Blutserum, dieses Anregen des Lymphsystems ist der Punkt zu Thema Entgiftung
und Ausscheidung.
Probiert doch einfach mal eine Übung aus. Hier findest Du ein kurzes Video:
Comments
Post a Comment